Schnelltest starten

Auto­­kredit & Leasing­­ver­trag widerrufen

Finden Sie in 2 Minuten heraus, ob auch Sie Ihren Auto­kredit bzw. Leasing­­ver­trag wider­rufen können – kosten­los und unver­bindlich

OLG München: Kläger wider­ruft erfolg­reich seinen Sixt-Leasing­ver­trag

Auch EuGH stellt klar: Widerruf noch Jahre nach Abschluss möglich

Bekannt aus

Zahlreiche Auto­kredit­- & Leasing­­ver­träge weisen Vertrags­­mängel auf

Jetzt Chance des Widerrufs nutzen und im Bestfall tausende Euro wieder bekommen!

In sehr vielen Leasing­ver­­trägen – sofern diese über Fern­kommunikations­mittel, wie z. B. Internet, Telefon etc. abgeschlossen wurden – finden sich Form­­fehler. Letzteres ist insbesondere bei Sixt-Leasing­ver­trägen der Fall. Aber auch zahl­reiche Auto­kredit­ver­träge (VW Bank, Mercedes-Benz Bank u.a.) sind von massiven Formfehlern betroffen, die einen Widerruf des kompletten Leasing- bzw. Kredit­vertrags ermöglichen – auch, wenn die Raten bereits vollständig abbezahlt wurden. Wer den Auto­kredit nach dem 12. Juni 2014 geschlossen hat, hat sogar Chancen, 100% der bereits bezahlten Raten und Anzahlungen zurück zu erhalten.

Vor allem für Diesel­fahrer, die durch den Abgas­skandal mit hohen Wert­verlusten zu rechnen haben, ist dies eine besonders interessante Möglich­keit. Der Widerruf des Autokredits ist aber grund­sätzlich auch für Benziner ohne Weiteres möglich.

Bereits erste erfolgreiche Urteile
Widerruf auch Jahre nach Abschluss möglich
Für Benziner & Diesel
Bis zu 100% Geld zurück erhalten
Prüfung Ihres Vertrags ohne Kostenrisiko

Die wichtigsten News zum Auto­kredit & Leasing­ver­trag Widerruf

10.
September
2021

EuGH stärkt Verbraucher beim Widerruf von Krediten

Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs ist der Widerruf von zahllosen Kreditverträgen noch Jahre nach Abschluss möglich. Der EuGH machte mit Urteil vom 9. September 2021 klar, dass die Widerrufsfrist nie zu laufen begann, wenn die Bank fehlerhafte oder unvollständige...

2.
November
2020

BGH ebnet Weg für Wider­ruf einer Auto­finan­zierung

Der BGH hat die Tür für den Widerruf von Auto­krediten wieder ein großes Stück geöffnet und dem Wider­rufs­joker einen neuen Weg geebnet. Der BGH hat mit aktuellem Urteil vom 27.10.2020 entschieden, dass ein Kunde der FCA Bank seinen Kredit­vertrag auch noch lange…

22.
Oktober
2020

LG München: Sixt-Leasingvertrag erfolgreich widerrufen

Der Kläger hatte vor dem Landgericht München allen Grund zur Freude: Aufgrund fehler­hafter Angaben in der Wider­rufs­information seines Leasing­ver­trags mit der Sixt SE konnte er den Vertrag auch noch Jahre nach Abschluss wider­rufen. Das hat zur Folge, dass ihm Sixt Leasing gegen Rückgabe…

10.
Juli
2020

OLG München: Widerruf von Sixt-Leasingvertrag erfolgreich

Das OLG München hat hinsichtlich des Wider­rufs von Leasing­ver­trägen ein bemerkens­wertes Urteil gefällt. Es hat mit Urteil vom 18. Juni 2020 entschieden, dass der Wider­ruf eines Leasing­ver­trags auf­grund einer fehler­haften Wider­rufs­belehrung auch nach mehr als einem Jahr nach Abschluss des Vertrags…

26.
März
2020

Mit einem sensationellen Urteil stärkt der EuGH das Recht auf Widerruf für Millionen von Verbrauchern

Kaskadenverweise sind praktisch, aber nicht verbraucherfreundlich – und vor allem nicht zulässig. Der EuGH hat mit einem aktuellen Urteil die Rechte von Verbrauchern massiv gestärkt. Verhandelt wurde…

8.
August
2019

Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der BMW Bank

Eine Verbraucherin hat ihre Autofinanzierung bei der BMW Bank erfolgreich widerrufen. Sie kann ihr Fahrzeug an die Bank geben und erhält im Gegenzug jeden Euro aus dem Kreditvertrag plus Zinsen zurück. Noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer…

16.
Mai
2019

Auto-Leasingverträge können widerrufen werden

Ein Verbraucher hat seinen Leasingvertrag erfolgreich widerrufen und kann nun sein Fahrzeug an die Leasinggesellschaft zurückgeben und bekommt seine geleisteten Raten zurück. Das hat das Landgericht München aktuell entschieden. Besonders bemerkenswert: Der Verbraucher muss…

23.
November
2018

Widerrufsjoker sticht auch bei Autokrediten

Der Widerrufsjoker wurde besonders durch den Widerruf bei Immobiliendarlehen bekannt. Er sticht aber genauso beim Widerruf von Autofinanzierungen. Das Besondere: Da bei vielen Autofinanzierungen ein sog. verbundenes Geschäft vorliegt, wird bei einem erfolgreichen Widerruf nicht nur der…

20.
November
2018

Autofinanzierung bei der Sparkassen-Tochter S-Kreditpartner widerrufen

Weil vielen Banken und Sparkassen Fehler bei der Widerrufsbelehrung unterlaufen sind, lassen sich zahlreiche Autofinanzierungen auch noch Jahre nach Abschluss des Kreditvertrags widerrufen. Auch die Sparkassen-Tochter S-Kreditpartner bietet Autofinanzierungen an und auch ihr sind Fehler…

7.
Dezember
2017

Urteil: VW Autokredit wirksam widerrufen

Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 05.12.2017, Az. 4 O 150/16 (n.n. rechtskräftig), entschieden, dass ein Autokäufer seinen zur Finanzierung eines Volkswagens geschlossenen Kreditvertrag wirksam widerrufen konnte. Dem entschiedenen Fall lag ein Autokauf aus dem Jahr 2014 zu Grunde…

Weitere News

Erfolgreiche Urteile

07.08.2020

Das LG München verurteilt die Sixt Leasing SE zur voll­ständigen Rück­ab­wicklung eines Sixt Leasing­ver­trags. Der Kläger erhält seine bisher ca. 16.000€ geleisteten Raten zurück ohne Abzug einer Nutzungs­ent­schädigung.

Zur Meldung
AZ: 22 O 2315/20
18.06.2020

Das OLG München verurteilt die Sixt Leasing SE auf­grund von wider­sprüch­lichen Infor­mationen in der Wider­rufs­belehrung. Der Kläger darf seinen geleasten BMW M140i ohne Anrechnung einer Nutzungs­ent­schädigung zurück­geben und erhält die geleisteten Raten zuzüglich Zinsen voll­ständig zurück.

Zur Meldung
AZ: 32 U 7119/19
20.12.2018

Zum ersten Mal wurde ein rechts­kräftiges Urteil für einen Leasing­vertrag gesprochen. Der Kläger hatte einen Wagen bei der Sixt Leasing SE geleast und Jahre später den Wider­ruf veranlasst. Er bekam Recht und erhielt gegen Rück­gabe des Wagens alle Leasing­raten zurück. Das Besondere: Er musste keine Nutzungs­ent­schädigung zahlen und ist damit das Auto praktisch vier Jahre "kosten­los" gefahren.

AZ: 10 O 9743/18
22.11.2018

Das Landgericht Stuttgart fällt erneut ein Urteil gegen die Mercedes-Benz Bank. Mangels Aushändigung der Darlehensbedingungen vor dem Abschluss eines Kreditvertrags zur Autofinanzierung eines Mercedes Diesels, darf der Kläger gegen Abgabe seines Diesels den Kreditvertrag rückabwickeln.

AZ: 25 O 119/18
13.11.2018

Das Landgericht Aurich entscheidet ebenfalls, dass ein Kreditvertrag zur Autofinanzierung auch Jahre später möglich ist. Die Autokäuferin erhält damit rund 6.000€ zurück – die Kosten des Rechtsstreits muss der verklagte Autohändler vollständig entrichten.

AZ: 1 O 632/18
21.08.2018

Ein Autokäufer erwarb im Jahr 2014 einen gebrauchten Mercedes Benz für 26.600€, den er zum Teil über die Mercedes-Benz Bank finanzieren ließ. 3 Jahre später widerrief der Käufer mit Hilfe seines Anwalts den Vertrag und bekam vom Landgericht Stuttgart Recht: Die Bank muss demnach rund 27.000€ abzüglich einer geringen Nutzungswertentschädigung für die gefahrenen Kilometer zurückzahlen.

AZ: 25 O 73/18
07.08.2018

Das Landgericht Ravensburg entscheidet, dass ein Verbraucher, der seinen Autokreditvertrag wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung wirksam widerrufen hat, alle seine gezahlten Raten zurückerhält. Des weiteren muss er weder einen Wertersatz noch eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer bezahlen.

AZ: 2 O 259/17
05.12.2017

Ein Autokäufer darf nach Auffassung des Landgerichts Berlin seinen Kreditvertrag gegen die Volkswagen Bank aufgrund von fehlenden gesetzlich zwingend vorgesehenen Pflichtangaben nach eineinhalb Jahren widerrufen, nachdem diese den Widerruf zunächst abgewiesen hat. Gegen Rückgabe seines Fahrzeugs stehen dem Autokäufer rund 16.000€ abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die bereits gefahrenen Kilometer zu.

AZ: 4 O 150/16
17.11.2017

Das Landgericht Arnsberg entscheidet, dass ein Autokäufer den im Oktober 2014 geschlossenen Kreditvertrag von der Volkswagen Bank aufgrund von Formfehlern widerrufen darf und keine Zahlungen mehr leisten muss. Im Gegenzug kann er das Auto an die Volkswagen Bank zurückgeben, um seine bisher geleisteten Zahlungen abzüglich eines Wertersatzes zurückzuerhalten.

AZ: 2 O 45/17

Betroffene Banken

Unsere Recherche hat gezeigt: Bei diesen Banken finden sich in den Verträgen Formfehler, die einen Widerruf des Auto­kredit- bzw. Leasingvertrags mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ermöglichen.

akf Bank
Alfa Romeo Bank
Audi-Bank
Auto Europa Bank
Bank11
Bank Deutsches Kraft­fahrzeug­gewerbe
BMW Bank
FCA Bank Deutschland
Fiat Bank
Ford Bank
Honda Bank
Jaguar Bank
Kia Finance
Lancia Bank
Land Rover Bank
Maserati Bank
Mercedes-Benz Bank
MKG Bank (Mitsubishi)
Nissan Bank
Opel Bank
Peugeot Bank
Porsche Bank
Renault Bank
Santander Consumer Bank
Seat Bank
Sixt Leasing
Skoda Bank
Targobank
Toyota Kreditbank
Volkswagen Bank

Geld zurück in 3 Schritten

1

Erfolgs­chancen prüfen

Klicken Sie sich in weniger als 2 Minuten durch unseren Schnell­test und prüfen Sie Ihre ersten Erfolgs­aus­sichten. Nehmen Sie direkt im Anschluss schriftlich & kosten­frei Kontakt mit uns auf.

2

Prüfung Ihrer
Unterlagen

Wir überprüfen kostenfrei Ihren Auto­kredit- bzw. Leasing­vertrag. Ist dieser fehler­haft, teilen wir Ihnen mit, welche Wider­rufs­möglich­­keiten Sie haben & wie viel Geld Sie durch einen Wider­ruf sparen können.

3

Erfolgreich widerrufen

Erst nachdem Sie uns offiziell beauftragt haben, kümmern wir uns um den Wider­ruf für Sie – damit Sie bis zu 100% Ihres Geldes wieder zurück­bekommen. Vorher entstehen Ihnen keiner­lei Kosten.

Das sagen unsere Mandanten

„Höchst kompetent, zuverlässige und schnelle Bearbeitung, sehr freundlich. Nur zu empfehlen!“
Michael S.
eKomi-Bewertung
„Ausgezeichnete Arbeit von CLLB, die im Ergebnis von durch­schlagen­dem Erfolg gekrönt war. Ich kann die Kanzlei nur wärmstens weiter empfehlen.“
Marcel B.
eKomi-Bewertung
„Seit Jahren gleich­bleibend hohe Beratungs­kompetenz in vertrags­rechtlichen Angelegen­heiten.“
Susanne P.
Google-Bewertung

Jetzt Wider­rufs­chancen kosten­frei checken lassen

Schnelle Bearbeitung
Langjährige Erfahrung
Qualifizierter Ansprechpartner

Ihr Anwalt für den Widerruf

Thomas Sittner
Rechtsanwalt
089 / 552 999-50
Rufen Sie uns an
089 / 552 999-50
oder
schreiben Sie uns.

Wir prüfen schnell & kompetent, ob Ihr Auto­kredit- oder Leasingvertrag fehler­haft ist & wieviel Geld Ihnen durch den Wider­ruf zusteht.

Einfach das Kontaktformular ausfüllen – wir teilen Ihnen dann mit, welche Informationen wir von Ihnen benötigen. Dieser Service ist für Sie kostenfrei.

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen
Vielen Dank! Ihre Kontaktanfrage wurde von uns empfangen!
Oh nein! Irgendwas ist schiefgelaufen. Probieren Sie es bitte noch einmal!

Wir beraten & vertreten Sie kompetent