Schnelltest starten

Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der BMW Bank

8. August 2019 | Rechtsanwalt Thomas Sittner

München, 08.08.2019. Eine Verbraucherin hat ihre Autofinanzierung bei der BMW Bank erfolgreich widerrufen. Sie kann ihr Fahrzeug an die Bank geben und erhält im Gegenzug jeden Euro aus dem Kreditvertrag plus Zinsen zurück. Noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer muss sie sich anrechnen lassen. Das hat das Landgericht Ravensburg mit aktuellem Urteil entschieden (Az.: 2 O 164/19).

Der Widerrufsjoker ist vornehmlich durch den Widerruf von Baufinanzierungen bekannt geworden. Er sticht aber auch bei Autofinanzierungen, wenn die Banken fehlerhafte Verbraucherinformationen verwendet haben. Solche Fehler sind zahlreichen Banken unterlaufen. Die Folge ist, dass die vertraglich vereinbarte Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt wurde und der Widerruf deshalb auch noch Jahre nach Abschluss des Kreditvertrags möglich ist.

Da bei Autofinanzierungen zwischen Kreditvertrag und Kaufvertrag häufig ein sog. verbundenes Geschäft vorliegt, werden durch den erfolgreichen Widerruf auch beide Verträge rückabgewickelt. In der Praxis heißt das, dass der Verbraucher das Fahrzeug an die Bank gibt und im Gegenzug alle bereits geleisteten Zahlungen zurückbekommt. „Daher ist der Widerruf besonders für Dieselfahrer interessant. Angesichts von Fahrverboten und Wertverlust der Diesel-Fahrzeuge bietet der Widerrufsjoker eine finanziell lukrative Möglichkeit, aus dem Kaufvertrag auszusteigen, das Auto zurückzugeben und sein Geld zurückzubekommen“, sagt Rechtsanwalt Sittner, CLLB Rechtsanwälte.

Im vorliegenden Fall kam das Landgericht Ravensburg zu der Überzeugung, dass die BMW Bank die Kundin nicht ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht informiert habe. Daher sei die Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt worden und der Widerruf wirksam erfolgt. Dem stehe auch nicht entgegen, dass die Verbraucherin das Darlehen bereits vollständig zurückgezahlt hatte. Das Widerrufsrecht sei dadurch nicht verwirkt. Die Verbraucherin erhält daher ihre Zahlungen aus dem Kreditvertrag vollständig zurück, eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer müsse sie sich nicht anrechnen lassen, so das Gericht.

Fehler, die zum Widerruf einer Autofinanzierung berechtigen, sind nicht nur der BMW Bank, sondern auch zahlreichen anderen Banken unterlaufen. Entsprechende Urteile liegen beispielsweise auch gegen die VW Bank oder Mercedes Benz Bank vor. Der Widerruf der Autofinanzierung kommt grundsätzlich dann in Frage, wenn die Bank fehlerhafte Verbraucherinformationen verwendet hat. Ob das Fahrzeug von Abgasmanipulationen betroffen ist, ob es sich um einen Diesel oder Benziner, um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt, ist dabei unerheblich. „Entsprechendes gilt übrigens auch bei Leasingverträgen“, sagt Rechtsanwalt Sittner.

Finden Sie in 2 Minuten heraus, ob Sie Ihren Leasing­ver­trag bzw. Auto­kredit wider­rufen können – kostenlos und unver­bindlich

Geld zurück in 3 Schritten

1

Kontakt mit
 uns aufnehmen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir teilen Ihnen dann mit, welche Informationen wir von Ihnen zur Prüfung Ihres Falls benötigen.

2

Prüfung Ihrer
Unterlagen

Wir überprüfen kostenfrei Ihren Auto­kredit- bzw. Leasingvertrag. Ist dieser fehlerhaft, teilen wir Ihnen mit, welche Wider­rufs­möglich­­keiten Sie haben & wie viel Geld Sie durch einen Wider­ruf sparen können.

3

Erfolgreich widerrufen

Erst nachdem Sie uns offiziell beauftragt haben, kümmern wir uns um den Wider­ruf für Sie – damit Sie bis zu 100% Ihres Geldes wieder zurück­bekommen. Vorher entstehen Ihnen keinerlei Kosten.

Jetzt Wider­rufs­chancen kosten­frei checken lassen

Schnelle Bearbeitung
Langjährige Erfahrung
Qualifizierter Ansprechpartner

Ihr Anwalt für den Widerruf

Thomas Sittner
Rechtsanwalt
089 / 552 999-50
Rufen Sie uns an
089 / 552 999-50
oder
schreiben Sie uns.

Wir prüfen schnell & kompetent, ob Ihr Auto­kredit- oder Leasingvertrag fehler­haft ist & wieviel Geld Ihnen durch den Wider­ruf zusteht.

Einfach das Kontaktformular ausfüllen – wir teilen Ihnen dann mit, welche Informationen wir von Ihnen benötigen. Dieser Service ist für Sie kostenfrei.

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen
Vielen Dank! Ihre Kontaktanfrage wurde von uns empfangen!
Oh nein! Irgendwas ist schiefgelaufen. Probieren Sie es bitte noch einmal!

Wir beraten & vertreten Sie kompetent